09. Oktober 2009
Spielart: Punktspiel
Mannschaften: ATSV Stockelsdorf und MTV Ahrensbök
Spielstätte: Rensefelder Weg
Aufstellung:
Tor: Tim
Abwehr: Alex R., Shorty, Thore, Hauke
Mittelfeld: Marten, Dan, Christoph
Sturm: Michi, Jannik, Cedi
eingewechselt wurden:
Andy, Samet, Carlos, Leo
noch dabei:
Malte, Pierre René, Pedi, Nico, Max H., Max W., Ola, Tim Cedrik, Alex F.
Tore:
1:0 (56. Min. Carlos), 2:0 (59. Min. Andy), 3:0 (60. Min. Samet), 4:0 (67. Min Carlos (FE)), 4:1 (71. Min)
Strafen:
Gelbe Karten für Shorty und Alex R.
Geduldsspiel
Im Nachbarschaftsduell mit dem MTV Ahrensbök wollten wir den Aufwärtstrend fortsetzten.
Beide Teams kannten sich bestens, so dass auf die Zuschauer eine interessante Partie wartete.
Vom Anpfiff an versuchten die Blau-Weißen förmlich die Gäste aus Ahrensbök in ihre Spielhälfte einzuschnüren.
Obwohl Angriff auf Angriff auf das Gästetor rollte, waren die Gastgeber nicht in der Lage ein Tor zu erziehlen.
Dies lag entweder daran, dass der Gästekeeper die zum Teil harmlosen Schüsse bzw. Flanken reihenweise locker abfischen konnte oder die ATSV Spieler immer wieder mit unnötigen Einzelaktionen sich im MTV-Abwehrbereich festrannten.
Zwar waren die Blau-Weißen während der gesamten ersten Hälfte drückend überlegen, aber Zählbares sprang dabei nicht heraus.
Die Ahrensböker konnten bis zu diesem Zeitpunkt auf grund der dicht bestaffelten Abwehr zwar die "0" halten, aber für eigene Entlastungsangriffe nichts tun, so dass Tim fast beschäftigungslos blieb.
Nachdem die Trainer in der Halbzeit noch einmal den Blau-Weißen ausgiebig mitteilten, dass der Ball laufen müsste und nicht mit dem Kopf durch die Wand gespielt werden sollte, gelobten alle eine Änderung ihrer Spielwerke.
Offensichtlich gingen die Vorsätze auf dem Weg zum Platz verloren, denn an der Spielweise und dem Geschehen auf dem Spielfeld änderte sich zunächst wenig.
Noch ca. zehn Minuten dann doch der Ruck im Team und auf einmal ließen wir Ball und Gegner laufen, so dass der Ahrensböker Abwehrblock ins Schwanken kam.
Endlich die Erlösung in der 53. Spielminute.
Nach einer herrlichen Ballstaffette konnte Carlos den Ball zum viel umjubelten Führungstreffer in das Gästetor schießen und auf einmal kombinierten die Gastgeber.
Bereits drei Minuten später erhöhten die ATSVer auf 2:0.
Wiederum nach einer gekonnten Kombination konnte Andy den Ball zum zweiten Treffer einschieben.
Nur weitere 60 Sekunden später erhöhte Samet zum 3:0.
Auch hier zeigten die Gastgeber, wie einfach Fussball sein kann, wenn der Ball direkt und schnell gespielt wird.
Nach diesem Treffer ließen die Gastgeber das Geschehen auf dem Feld ruhiger angehen.
Zwar bestimmte das Team vom ATSV das Geschehen , der MTV jedoch löste die Abwehr ein wenig, so dass sie selbst mehr ins Spiel kamen und nun auch Tim im Tor beschäftigen konnten.
Bei einem weiteren Angriff wurde dann Cedi zum Fall gebracht.
Carlos verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 4:0.
Vier Minuten später kam die Gäste dann zum Ehrentreffer, wobei die Defensive des ATSV zum wiederholten Male im Stellungsspiel nicht überzeugen konnte.
Fazit: Letztendlich gewannen die Gastgeber das Spiel verdient und die Leistungskurve der Spieler zeigte weiter nach oben. In den kommenden Wochen muss nun weiter konzentriert gearbeitete werden, damit der Aufwärtstrend im kommenden Spiel (31.10.09) bei der SG Steinburg 09 fortgesetzt werden kann.
Glückwunsch Jungs!
----------------------
03. Oktober 2009
Spielart: Punktspiel
Mannschaften: Oldenburger SV und ATSV Stockelsdorf
Spielstätte:
Aufstellung:
Tor: Tim
Abwehr: Alex R., Marten, Shorty, Thore
Mittelfeld: Finn, Dan. Leo
Sturm: Michi, Jannik, Cedi
eingewechselt wurden:
Christoph, Andy, Carlos, Hauke
noch dabei:
Malte, Samet, Pierre René
Tore:
1:0 (30. Min.), 1:1 (36. Min. Jannik (FE)), 1:2 (39. Min. Michi), 1:3 (40. Min. Michi), 2:3 (43. Min.), 2:4 (54. Min. Erdy), 2:5 (73. Min. Jannik (FE))
Strafen:
keine
Verdienter Auswärtssieg!
Endlich, nach drei Niederlagen am Stück, siegten die Blau-Weißen verdient mit einem 2:5 gegen den Oldenburger Sportverein.
Das Stockelsdorfer Team wollte am heutigen Spieltag unbedingt punkten, sodass allen Spielern die Konzentration und der Wille das Feld als Sieger zu verlassen bereits vor dem Spiel anzumerken war.
Vom Anpfiff an versuchte die Mannschaft das Spiel und den Gegner zu kontrollieren.
Dabei spielten die ATSVer in der ersten Hälfte gegen den böhigen Wind.
Trotz des zusätzlichen Gegners gelangen den Spielern gute Kombinationen und auch Möglichkeiten für den Führungstreffer wurden erspielt, aber im Abschluss war man zu unentschlossen.
Um so überraschender das Führungstor für die Gasgeber nach einer halben Stunde.
In dieser Situation griffen die Abwehrspieler nicht entschlossen genug den gegenerischen Spieler an, bieten ihm nur Begleitschutz an und dieser Spieler bedankte sich dafür mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze.
Nach diesem Rückstand erwachten die Blau-Weißen und drückten noch mehr auf das OSV Tor.
Nach einer feinen Einzelleistung wurde Cedi im Strafraum zu Fall gebracht und Jannik nutzte die Möglichkeit vom Punkt zum Ausgleichstreffer.
Jetzt drückte das Team weiter und wollte noch einen weiteren Treffer vor der Halbzeitpause.
Eine Minute vor der Pause fiel dann nach einer herlichen Kombination und einem überlegenen Schuss von Michi der Führungstreffer für die Stockelsdorfer.
Obwohl gerade in Führung gegangen setzte das Team die Oldenburger weiter unter Druck und wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff des guten Unparteiischen setzte wiederum Michi energisch nach und konnte den Ball, am herausstürmenden OSV-Keeper, zum dritten ATSV-Treffer in die Maschen ziehen.
Nach der Halbzeit wollte die Mannschaft mit dem Wind im Rücken das Spiel weiterhin kontrollieren und auf mögliche Torchancen warten.
Doch nur drei Minuten nach Wiederanpfiff die Ernüchterung.
Bei eigenem Strafstoß am gegnerischen Strafraum kam es zu einem überflüssigen Ballverlust und das gesamte Stellungsspiel der ATSV-Mannschaft war so katastrophal, dass die Gastgeber den klasse vorgetragen Konter zum 2:3 Anschlusstreffer nutzen konnten.
Aber im Gegensatz zu vorangegangenen Spielen behielt die Mannschaft das Selbstvertrauen und kontrollierte das Spiel weiterhin.
Weitere Torchancen wurden erarbeitet, aber im Abschluss wollte es nicht klappen.
In der 54. Spielminute setzte Erdy sich im Zweikampf durch und strebte dem OSV-Tor entgegen.
Gute zwanzig Meter vor dem Tor nahm er all seinen Mut zusammen und schoss wie aus einer Kanone mit Leidenschaft das Spiellgerät in die Maschen.
Eindeutig für alle "ein Tor des Monats".
Nach diesem Treffer kontrollierten die Blau-Weißen das Spiel endgültig, mussten bei dem Konter der Gastgeber aber stehts auf der Hut sein.
In der 73. Minute ein weiterer Treffer für den ATSV Stockelsdorf.
Andy setzte sich am Strafraum gegen mehrere Gegenspieler durch und drang in den Strafraum ein, wo er dann zu Fall gebracht wurde.
Den fälligen Strafstoß verwandelte Jannik zum 2:5 Endstand.
Fazit: Nach dieser gezeigten Leistung ist das Team auf dem richtigen Weg und sollte diese Einstellung, den Biss und die Leidenschaft auch in der Zukunft gezeigt werden, so können noch so manche Ziele erreicht werden!