1. B-Jugend des ATSV Stockelsdorf - März 10 |
|
|
|
26. März 2010
Spielart: Punktspiel
Mannschaften: ATSV Stockelsdorf und Oldenburg SV
Spielstätte: Rensefelder Weg
Aufstellung:
Tor: Malte
Abwehr: Hauke F., Finn, Nico, Hauke S
Mittelfeld: Ola, Carlos, Samet, Dan
Sturm: Michi, Jannik
eingewechselt wurden:
Ingo, Leo, Max
noch dabei:
Tim Cedric, Thore, Alex F.
Tore:
0:1 (6. Min.), 1:1 (19. Min. Jannik), 2:1 (21. Min. Michi), 3:1 (35. Min. Michi), 4:1 (56. Min. Michi)
Strafen:
keine
Verdienter Heimsieg
Heute wollten wir vom Anpfiff an Spiel und Gegner kontrollieren.
Zwar rollte der Ball geschickt in den eigenen Reihen, aber unser Gegner Oldenburg versteckte sich nicht und war immer wieder mit zielstrebigen Kontern gefährlich.
Bereits in der 6. Spielminute erzielten die Oldenburger, für alle Zuschauer überraschend, den 0:1 Führungstreffer.
Die Blau-Weißen waren im Ballbesitz und spielten den Ball in den eigenen Reihen zurück, jedoch war der letzte Pass auf Malte zu knapp.
Malte kam zwar noch an den Ball und schlug diesen weg, aber der Ball landete jedoch auf dem Rücken des Oldenburger Stürmers, worauf der Ball zurück in unser Tor sprang.
Für einen kurzen Moment kam es in unserem Speil zu einem Durchhänger, aber schnell hatten wir uns wieder gefangen.
Wir versuchten den Ball und Gegner laufen zu lassen, was auch recht gut klappte, obwohl die Witterungsverhältnisse immer schlechter wurden.
Zwar nutzen wir unsere herausgespielten Möglichkeiten noch nicht zum Ausgleichstreffer, aber waren von nun an das stärkere Team auf dem Spielfeld.
Der Oldenburger SV blieb bei seinen Kontern aber stets gefährlich, sodass wir immer auf der Hut sein mussten.
In der 19. Spielminute die Erlösung.
Jannik trifft zum 1:1 Ausgleichstreffer.
Weitre zwei Minuten später konnten die Blau-Weißen den Spieß umdrehen und Michi erzielte den 2:1 Führungstreffer.
In der nachfolgenden Spielzeit wollten die ATSVer den Sack zumachen, jedoch scheiterte man, weil man zu überhastet war, oder der Oldenburger Keeper war immer dann zur Stelle, wenn die OSV-Spieler ihn brauchten.
Fünf Minuten vor der Pause dann der dritte ATSV-Treffer.
Wiederum setzte sich Michi durch und traf verdient zur 3:1 Pausenführung.
Nach der Pause verschlechterten sich die Wetterverhältnisse für die Teams zunehmend.
Bei strömenden Regen blieben zwar die Blau-Weißen die stärkere Mannschaft auf dem Platz, aber das Spiel der beiden Teams lebt nun nur noch ausschließlich vom Kampf.
Die OSV-Spieler warteten weiterhin auf ihre Kontermöglichkeiten und wir versuchten weitere Tore zu schießen, aber häufig wurden diese Chancen vergeben.
In der 56. Spielminute setzte sich Michi energisch durch und zog zielstrebig seinem dritten Treffer entgegen.
Nach diesem Treffer neutralisierten sich beide Mannschaften und bei Starkregen und Windböen kam es zu keiner weiteren Tormöglichkeit auf beiden Seiten, sodass beide Teams letztendlich das Ende herbeisehnten.
Nach dem verdienten 4:1 Sieg war die geschlossene Mannschaftsleistung erwähnenswert und auch die Auswechselungen fügten sich nahtlos in das Spielgeschehen ein, sodass es zu keiner Zeit zum Bruch kam.
Glückwunsch und weiter so!!!
---------------
21. März 2010
Spielart: Punktspiel
Mannschaften: SSC Hagen Ahrensburg und ATSV Stockelsdorf
Spielstätte:
Aufstellung:
Tor: Malte
Abwehr: Hauke F., Finn, Nico
Mittelfeld: Ola, Jannik, Hauke S., Carlos, Samet
Sturm: Michi
eingewechselt wurden:
Alex F., Patrik
noch dabei:
Max
Tore:
1:0 (27. Min.), 1:1 ( 31. Min. Jannik), 2:1 (60. Min.), 3:1 (80.Min+2)
Strafen:
keine
Rückrundenstart misslungen!
Vierzehn Wochen nach dem letzten Punktspiel begann endlich wieder die Rückrunde.
Gleich zum Start mussten die Blau-Weißen zum Tabellenführer aus Hagen Ahrensburg und die neuformierte Mannschaft konnte sich gleich beweisen.
Bei frühlingshafen Wetter begannen beide Mannschaften offensiv und vor beiden Toren erspielten sich die Teams immer wieder Einschussmöglichkeiten, doch entweder versagten die Nerven oder die Abwehrreihen konnten im letzten Moment klären, wobei auch beide Torhüter mit guten Reflexen glänzten.
In der 27. Minute war es dann doch soweit und Malte musste hinter sich greifen.
Der Gastgeber ging mit 1:0 in Führung, wobei gleich drei Stockelsdorfer Spieler den Ball nicht aus der Gefahrenzone spielen konnten und letztendlich sich der SSC Angreifer dieses Geschenk nicht nehmen lies und den Ball aus kurzer Entfernung an Malte vorbei in das Tor einschob.
Bei den Blau-Weißen versuchten nun jeder Spieler den anderen nach dieser Aktion zu puschen und aufzumuntern
Tatsächlich kam es im eigenen Spiel zu keinem Bruch, sondern es wurde weiter gut kombiniert und frech nach vorne gespielt.
Bereits vier Minuten nach dem Gegentreffer schlugen die Blau-Weißen zum 1:1 zurück.
Nach einer guten Kombination im Mittelfeld und einem Ball in die Spitze auf Michi, zog dieser zielstrebig den SSC Tor entgegen.
Vor dem herausströmenden Torwart legfte er den Ball quer auf Jannik und dieser schob den Ball in das leere Tor.
Bis zum Pausenpfiff erarbeitetetn sich beide Teams noch einige Möglichkeiten, jedoch kamfür beide nichts Zählbares mehr heraus.
Auch nach dem Wiederanpfiff zeigten die Teams den Zuschauern attraktiven Fussball, wobei bis zur 60. Spielminute zwar viele Chancen erarbeitet wurden jedoch kam im Abschluss weiterhin nichts Zählbares heraus.
Nach einer Stunde Spielzeit verursachten wir kurz vor dem eigenen Strafraum einen Freistoß.
In diesem Moment kam es zum kollektativen Tiefschlag, denn niemand achtete auf den SSC Angreifer, welcher wenige Meter neben der Mauer völlig frei stand.
Der SSC reagierte schnell und spielte den Ball kurz und der Stürmer vollendete zum 2:1 Führungstreffer.
In den nachfolgenden Spielminuten verloren wir die Ordnung in unserem Spiel, sodass Ahrensburg weiter Chancen bekam.
Zu unserem Glück konnten die Gastgeber jedoch den Ball nicht ins Tor einnetzten.
Nachdem wir uns wieder geordnet hatten, versuchten wir das Spiel zu drehen.
Letztendlich konnten wir keine klaren Einschussmöglichkeiten mehr erspielen, obwohl wir ständig die Gastgeber unter Druck setzten.
Als wir in den letzten Minuten alles auf die Kante setzten, entweder Ausgleich oder entgültige Entscheidung, trafen die Ahrensburger zum 3:1 zum Entstand.
Fazit: Zwar schmerzte die Niederlage, aber für alle Beteiligten war zu erkenne, dass wir auch mit dieser Formation weiterhin mithalten können. |
Heute waren schon 48 Besucher (62 Hits) hier!
|
|
 |
|