21. November 2009
Spielart: Punktspiel
Mannschaften: ATSV Stockelsdorf und FC RW Saxonia
Spielstätte: Rensefelder Weg
Aufstellung:
Tor: Tim
Abwehr: Alex R., Jannik, Finn, Nico
Mittelfeld: Ola, Christoph, Carlos
Sturm: Michi, Samet, Andy
eingewechselt wurden:
Cedric, Dan
noch dabei:
Pierre René, Thore, Alex F., Hauke
Tore:
0:1 (27. Min.), 1:1 (31. Min. Jannik (HE), 2:1 (43. Min. Cedi)
Strafen:
Gelbe Karten für Cedi
Mühsamer 2:1 Sieg
In einem vom Anpfiff an zerfahrenem Spiel beider Seiten, konnte keine der beiden Mannschaften mit sicherem Passspiel bzw. gelungenen Kombinationen aufwarten.
Stets wurde der erkämpfte Ball schnell wieder leichtfertig vertändelt, so dass auch kaum Torchancen für die Teams erspielt wurden.
Nach ca. zwanzig Minuten kamen die Gäste besser ins Spiel und hatten plötzlich den Führungstreffer auf dem Fuß, doch mit vereinten Kräften konnten die Blau-Weißen diese Möglichkeit noch einmal entschärfen.
Doch nur wenige Minuten später wieder eine Unsicherheit in der ATSV-Abwehr und diesmal nutzte der Saxonia-Spieler die Möglichkeit und brachte das Gästeteam mit 0:1 in Führung.
Für kurze Zeit waren die Gastgeber geschockt, doch bereits wenige Minuten später hatte sich das Team gefangen und die Spieler zeigten sich bissiger in den Zweikämpfen, sowie im Spielaufbau kam die Ordnung zurück.
Nachdem an der gegnerischen Torauslinie energisch nachgesetzt und der Ball wieder erkämpft wurde,flog die anschließende Flanke in den Strafraum einem Gästespieler an die Hand.
Sofort entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß und diese Möglichkeit ließ sich Jannik nicht entgehen und erziehlte den Ausgleichstreffer.
Die zweite Spielhälfte begann mit einem Paukenschlag für die Blau-Weißen.
Bei einer strittigen Entscheidung für die Gastgeber, erhalten diese knapp vor der Strafraumgrenze einen Freistoß.
Diese Möglichkeit lässt sich Cedi nicht entgehen und erziehlt den 2:1 Führungstreffer.
Zwar sind die Stockelsdorfer jetzt das Team mit mehr Ballbesitz und den klaren Möglichkeiten für weitere Treffer, doch die Blau-Weißen scheitern teils am eigenen Umvermögen bzw. am Gästetorwart.
Auch müssen die Gastgeber bei den Freistößen der Gäste auf der Hut sein.
Zehn Minuten vor dem Abpfiff mussten die ATSV-er noch einmal durchatmen, denn die Gäste erziehlten ein Tor, aber der Schiedsrichter erkannte auf Abseits.
Aufatmen bei den Blau-Weißen und auch die letzten zehn Minuten ließen die Gastgeber nicht mehr zu und verließen letztendlich glücklich und verdient den Platz als Sieger.
Fazit: Nicht immer kann man guten Fussball spielen und auch solche Spiele müssen ersteinmal gewonnen werden!
Glückwunsch zum Sieg
----------------------------------------
14. November 2009
Spielart: Punktspiel
Mannschaften: SV Preußen Reinfeld 09 und ATSV Stockelsdorf
Spielstätte: Rensefelder Weg
Aufstellung:
Tor: Tim
Abwehr: Alex R., Jannik, Finn, Nico
Mittelfeld: Ola, Christoph, Cedi, Andy, Carlos
Sturm: Michi
eingewechselt wurden:
Samet, Pierre René, Dan
noch dabei:
Malte
Tore:
0:1 (12. Min. Michi), 0:2 (40. Min. Andy)
Strafen:
Gelbe Karten für Andy
Verdienter Sieg
Mit einer überzeugenden Leistung des gesamten Teams führte es zum erneuten Auswärtssieg.
Allen Spielern war an diesem Tag anzumerken, dass das heutige Spiel unbedingt gewonnen werden sollte.
Auf dem tiefen Platz, aber insgesamt gut bespielbaren Platz, waren die Blau-Weißen vom Anstoß an das bestimmende Team auf dem Feld.
Jeder einzelne Spieler wollte und konnte die vorgegebenen Anweisungen bestens umsetzten, so dass der eigene Spielaufbau mit gelungenen Ballpassagen immer wieder den Gegner unter Druck setzte.
Ebenfalls in denZweikämpfen agierten die ATSVer konzentriert und waren fast immer auf grund des guten Stellungsspiels vor ihren Gegenspielern am Ball.
Nach 12 Minuten der nicht unverdiente Führungstreffer für unsere Blau-Weißen.
Von der Mitte der eigenen Spielhälfte schlug Jannik den Ball lang in Richtung des gegnerischen Tores, der herauslaufende Gästetorwart unterschätzte den aufprallenden Ball, so dass dieser zum Verdutzen seiner Mitspieler über ihm hinwegsprang und der nicht nur in dieser Situation aufmerksame Michi den Ball mit dem Kopf ins Tor einschieben konnte.
Auch in der nachfolgenden Spielzeit war das ATSV-Team die dominierende Mannschaft auf dem Platz.
Immer wieder gelungene Angriffe, ob über die Flügel oder Distanzschüsse sorgten für Gefahr vor dem Preußen-Tor.
Vom Gastgeber war in der ersten Spielhälfte kaum etwas zu sehen, sicherlich auch ein Ergebnis des gut funktionierenden Stockelsdorfer Teams.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff die Belohnung für die Blau-Weißen.
Nachdem wieder erfolgreich über die Flügel gespielt wurde und die anschließende Flanke nicht konsequent vor der Preußen-Abwehr geklärt werden konnte, zog Andy fulminös ab und hämmerte das Spielgerät zur 2:0 Führung in die Maschen.
Nach der Pause zeigten die Stockelsdorfer keine Schwächen und waren weiterhin das bestimmende Team auf dem Platz.
Obwohl den Reinfeldern anzumerken war, das Spiel noch kippen zu wollen, zeigte am heutigen Tage das ATSV-Team, was in ihm steckte.
Ob im Zweikampfverhalten, bei den Ballpassagen oder im Torabschluss, stets waren die Blau-Weißen die Mannschaft, die frischer und bissiger wirkte.
Zwar erziehlte man keinen weiteren Treffer in der zweiten Spielhälfte, aber genauso wenig ließen die Stockelsdorfer Chancen für die Preußen zu.
Fazit: Letztendlich gewannen die Stockelsdorfer dieses Spiel hochverdient, denn zu keiner Zeit des Spiels war man unkonzentriert und feuerte sich immer wieder an, selbst die Auswechslungen waren nicht zu merken.
Gratulation zu dieser Leitsung!