1. B-Jugend des ATSV Stockelsdorf - 04.2009

 

28. April 2009

Spielart: Punktspiel
Mannschaften: ATSV Stockelsdorf und SV Eintracht Lübeck 04

Spielstätte: Rensefelder Weg

Startaufstellung:
Tor: Malte
Libero: Finn
Abwehr: Hauke, Sebastian (beide 1. B-Jugend), Thore
Mittelfeld: Max H., Momo, Dan, Pedi
Sturm: Michael, Bene

eingewechselt wurden: Yannik, Max W., Tim

Tore:
1:0 (31.) Sebastian

Strafen: Gelbe Karte: Yannik

Nach der blamablen Vorstellung gegen Rapid mussten sich die Zuschauer von Beginn an einmal kräftig die Augen reiben. 
Am heutigen Abend trat eine couragierte Mannschaft auf das Spielfeld.
Gleich nach dem Anstoß setzten die Blau-Weißen ihren Gegner unter Druck. Gelungene Ballstaffeten in den eigenen Reihen und auch gefährliche Angriffe über die Flügel brachten immer wieder Gefahr für das Eintracht-Tor. Doch wie gewohnt fehlte den Stockelsdorfern die Entschlossenheit im Abschluss, so dass das Spiel zwar überlegen gestaltet wurde, aber letztendlich das erlösende Tor nicht fiel.
Doch dann endlich die 31. Minute. 
Eine gut getimte Flanke von der Grundlinie köpft Sebastian zum umjubelten Führungstreffer ein. 
Die ATSVer blieben die überlegende Mannschaft, erarbeiteten sich weiterhin gute Tormöglichkeiten, aber das beruhigende 2:0 blieb aus. 
In dieser ersten Halbzeit kamen die Gäste nur spuradisch vor das von Malte gehütete Tor. Aber letztendlich ohnen durchschlagenden Erfolg.
Nach der Halbzeit verkehrte Welt auf dem Platz. 
Als wenn die Spieler die Trikot getauscht hatten, so waren auf einmal nur noch die Eintracht-Spieler auf dem Weg in Richtung ATSV-Tor.
Immer wieder rollten gefährliche Angriffszüge auf das Blau-Weiße-Tor. 
Mit Können und Geschick verteidigte Malte die Null für die Stockelsdorfer.
Die Blau-Weißen hatten in der Halbzeit den Faden völlig verloren und konnten spielerisch nicht mehr gegenhalten. Immer wieder leichte Ballverluste brachten Eintracht in Ballbesitz und schließlich zu neuen Torchancen.
Die wenigen Konter der Gastgeber wurden überhastet bzw. unkonzentriert abgeschlossen. 
Der Stockelsdorfer-Anhang, der Trainer und auch alle Spieler sehnten dem Abpfiff herbei. 
In den letzten Minuten rollten noch einige gefährliche Angriffe auf das ATSV-Tor, doch Malte konnte diese entschärfen und wurde in der zweiten Halbzeit zum Matchwinner für die Stockelsdorfer.

Fazit: Vierzig gute Spielminuten reichen für die Zukunft nicht immer, um als Sieger den Platz zu verlassen.

Glückwunsch zum SIEG!

-----------------------------------

25. April 2009

Spielart: Punktspiel
Mannschaften: SC Rapid und ATSV Stockelsdorf

Spielstätte: Kasernenbrink

Startaufstellung:
Tor: Malte
Libero: Finn
Abwehr: Thore, Max H., Pedi
Mittelfeld: Tim, Max W., Dan
Sturm: Michael, Bene, Alex

eingewechselt wurden: Yannik, Momo, Yorn

Tore:
0:1 (33.)  Michi, 1:1 (62.)

besondere Vorkommnisse: In der 72. Minute verschießt Tim einen Foulelfmeter.

Strafen: Gelbe Karten: Max W. und Finn

Nach der guten Partie gegen Olympia war dieses Spiel gegen Rapid für viele Spieler ein Selbstgänger.
Vor dem Spiel war den Spieler anzumerken, dass die Lust sowie die Motivation fehlten und auch die Selbstüberschätzung gegenüber dem Gegner Rapid enorm war.
Die vor dem Spiel durchgeführte Besprechung und die Hinweise und Anweisungen wurden von den Spielern nicht wahr genommen.
Und wie sich die Truppe beim Warmmachen präsentierte, so setzte sich das Spiel 80 Minuten fort.
Zu den 80 Spielminuten beider Mannschaften muss nichts weiter gesagt werden, denn die anwesenden Zuschauer waren schon genugt bestraft.
Was aber hier noch einmal erwähnt werden muss ist wie sich die Spieler untereinander behandeln bzw. sich an Positionsvorgaben oder taktischen Anweisungen halten ist schon enttäuschend.

Fazit: Vielleicht sollten jeder einzelnen Spieler von seinem hohen Ross herunter steigen und bei sich von vorne beginnen mit dem kritisieren, damit er das erreichen kann, was er glaubt zu sein bzw. was er kann. Dazu unter anderem die Teilnahme an regelmäßigen Trainingseinheiten und auch die Umsetzung von Taktik.

-----------------------------------

22. April 2009

Spielart: Punktspiel
Mannschaften: Olympia Bad Schwartau und ATSV Stockelsdorf

Spielstätte: Sportplatz Rensefeld

Startaufstellung:
Tor: Philip (1. B-Jugend)
Libero: Finn
Abwehr: Hauke, Sebastian (beide 1. B-Jugend), Thore
Mittelfeld: Max H., Tim, Momo, Dan, Pedi
Sturm: Michael

eingewechselt wurden: Max W., Yannik
noch dabei: Alex, Bene

Tore:
1:0 (56.), 2:0 (59.)

Strafen:
keine

Für das Spiel gegen Olympia hatten sich die Spieler wie immer viel vor genommen und so begann die Startelf auch.
Konzentriert und hoch motieviert wurden die Zweikämpfe angenommen, aber auch im Spielaufbau kam es zu gelungenen Kombinationen. 
In einem von beiden Mannschaften temporeich geführten Spiel kam es vor beiden Toren auch zu Einschussmöglichkeiten, aber entweder entschärften die Abwehrreihen diese oder die Möglichkeiten wurden überhastet bzw. zu umständlich vergeben. 
Mit einem gerechten 0:0 ging es zur Pause.
Nach der Pause kamen die Gastgeber besser und vor allem schneller ins Spiel zurück, so dass der ATSV kurzfristig Probleme in der Defensive und im Spielverlauf bekam. 
Zu einem Zeitpunkt als die Blaub-Weißen wieder ebenwürdig waren, fällt das überraschende 1:0 für die Gastgeber.
Unterstütz durch einen krassen Abwehrfehler, konnte sich Olympia den Ball erlaufen und absschließend das Tor erziehlen.
In diesem Moment fiel die Mannschaft des ATSV in einen kollektiven Schlaf, so dass bereits drei Minuten später die entgültige Entscheidung fiel.
Erst jetzt erwachten die meisten Stockelsdorfer wieder und nahmen den Fight wieder auf. 
Zwar konnten die Blau-Weißen jetzt wieder mit ins Spielgeschehen eingreifen, aber um noch selbst einen Treffer erziehlen zu können fehlte der letzte Wille, wie aber auch Kraft bei den Spielern.

Fazit: In einem gut geführten Spiel der Stockelsdorfer-Kicker reichten zum wiederholten Male drei Minuten für den Gegner um den ATSV um als Verlierer vom Platz zu schicken.


-----------------------------------

1. April 2009

Spielart: Punktspiel
Mannschaften
: SV Fortuna St. Jürgen - ATSV Stockelsdorf
Spielstätte: Kalkbrenner Str.

Startaufstellung:
Tor: Philip
Libero: Dan
Abwehr: Pedi, Finn,Thore
Mittelfeld: Patrick (1. B-Jugend), Tim, Marius (1. B-Jugend)
Sturm: Bene, Michael, Yannik

eingewechselt wurden: Max H., Momo, Malte, Alex
auch dabei: Max H., Momo, Malte, Alex

Tore:
0:1 (38.) Finn, 1:1 (53.), 2:1 (80.+2.)

Strafen:
keine

Nach widrigen Start, das heißt der Platz wurde erst im allerletzten  Moment gekreidet und auch für den angesetzten Schiedsrichter musste erst einmal ein Ersatz gefunden werden. Dann konnte es endlich los gehen.
Für die Partie gegen den Tabellenführer SG Hanse hatte sich die Mannschaft viel vorgenommen.
Aber in den ersten zehn Minuten zeigte die SG auch sofort warum die Mannschaft an der Spitze der Liga steht.
Gute Kombinationen, aber auch Einzelaktionen brachten Gefahr für das ATSV-Tor. Doch entweder mit ein wenig Glück bzw. auch dem Können von Philip konnte Hanse außer einen Lufttreffer nichts zählbares vermelden. Nach diesen anfangreichen Schwierigkeitem im ATSV-Team wurde die Mannschaft sicherer und selbstbewusster und konnte selber einige gute Kombinationen zeigen.
Bis zum Halbzeitpfiff hatten dann beide Teams die Chance den Führungstreffer (Für uns vor allem Yannik!) zu erziehlen, doch es blieb beim 0:0.
Für die Anfansphase der 2. Hälfte wollten die Blau/Weißen diesmal hellwach sein und tatsächlich konnte man diese Phase für sich verbuchen. Doch auch hier fehlte Glück und Cleverness um selbst in Führung zu gehen. 
Umso überraschender fiel das 1:0 für die SG Hanse durch einen abgefälschten Schuss, gegen den Philip keine Chancen hatte.
Doch wer nun meinte, dass das Spiel jetzt endgültig von der SG übernommen wurde, sah sich getäuscht. Die Blau/Weißen ließen sich durch den Treffer nicht schocken und das Team konnte weiterhin die Partie offen gestalten.
Packende Zweikämpfe bestimmten jetzt das Geschehen. Doch auf beiden Seiten sprang bis zum Spielende nichts zählbares mehr heraus. 

Fazit: Für ihre Leistung brauchen sich die Stockelsdorfer nicht verstecken, denn kämpferisch hat die Mannschaft alles gegeben Doch im spielerischen Bereich muss sich jeder zugestehen, dass hier sich noch gesteigert werden muss, sowie auch im Abschluss müssen wenige Chancen zu einem Treffer reichen.

Heute waren schon 66 Besucher (90 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden